Hafenbus Kopenhagen: Entdeckt die Stadt nachhaltig über Wasser

Von Dominik Aktualisiert am
Dominik

Dominik lebt seit 2018 in Kopenhagen und kennt die Stadt als Tourist, Expat und Familienvater. In seinem Blog teilt er persönliche Tipps und Einblicke für alle, die Kopenhagen mit offenen Augen entdecken wollen.

Wusstet ihr, dass ihr Kopenhagen auf eine umweltfreundliche und entspannte Weise über Wasser erkunden könnt? Der Hafenbus verbindet die beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt – von Nyhavn bis zur kleinen Meerjungfrau – und bietet dabei eine nachhaltige Alternative zu klassischen Stadtrundfahrten, da dieser elektrisch betrieben ist.

Ein Wasserbus dockt an eine Haltestelle auf Wasser an.
Foto: Daniel Rasmussen

Was ist der Hafenbus?

Der Hafenbus ist Teil des öffentlichen Verkehrssystems in Kopenhagen und eine umweltfreundliche Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die modernen und elektrisch betriebenen Boote fahren regelmäßig zwischen zentralen Stationen wie Nyhavn, Operaen und Refshaleøen und bieten sowohl Touristen als auch Einheimischen eine praktische und nachhaltige Verbindung.

Highlights:
– Regelmäßige Abfahrten alle 20–30 Minuten
– Integriert in das öffentliche Verkehrsnetz (Tickets gültig für Bus, Bahn und Hafenbus)
– Attraktive Ausblicke auf die schönsten Seiten der Stadt vom Wasser

Sehenswürdigkeiten entlang der Route

Mit dem Hafenbus könnt ihr bequem zwischen einigen der Top-Sehenswürdigkeiten Kopenhagens pendeln:

Nyhavn: Das ikonische Hafenviertel mit seinen bunten Häusern und charmanten Cafés.
Die kleine Meerjungfrau: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Dänemarks, das ihr direkt vom Wasser aus sehen könnt.
Oper: Das beeindruckende Opernhaus von Kopenhagen.

Praktische Tipps für euren Besuch

Tickets kaufen: Ladet euch die App DSB (iOS) oder DSB (Android) herunter, um Tickets zu kaufen. Am besten vorab die „Check-in“-Funktion einstellen (Kreditkarte hinterlegen oder Apple Pay nutzen) und schon könnt ihr so viele Fahrgäste wie ihr wollt per Mobiltelefon einchecken. Die App erkennt automatisch, an welcher Station ihr euch befindet – nur beim Aussteigen das Auschecken nicht vergessen!
Wichtig: Wer den Hafenbus ohne App nutzen möchte, hat die Gelegenheit vor Ort beim Personal mit Bargeld (dänische Kronen) zu bezahlen. Hierzu am besten mit kleinen Scheinen oder Münzen bezahlen. Das Personal verkauft nur solange Tickets mit Bargeld, wie sie Wechselgeld haben!

Routen planen: Ladet euch hierzu die App Rejseplanen herunter, um eure Routen zu planen. Einfach Start und Ziel eingeben und ihr erfahrt, womit ihr euch bewegen könnt. Man kann auch in dieser App Tickets kaufen. Für iPhone könnt ihr die App hier herunterladen und für Android benutzt diesen Link.

Gefällt dir der Artikel? Dein Feedback hilft uns, zukünftige Artikel zu gestalten.

FAQ zum Hafenbus Kopenhagen

Nach oben scrollen