Busreisen nach Kopenhagen – Günstig, nachhaltig und stressfrei

Von Dominik Aktualisiert am
Dominik

Dominik lebt seit 2018 in Kopenhagen und kennt die Stadt als Tourist, Expat und Familienvater. In seinem Blog teilt er persönliche Tipps und Einblicke für alle, die Kopenhagen mit offenen Augen entdecken wollen.

Ihr möchtet Kopenhagen entdecken und dabei euer Budget schonen? Mit dem Bus reist ihr nicht nur günstig, sondern auch umweltfreundlich in die dänische Hauptstadt. In diesem Artikel erfahrt ihr alles, was ihr über Busreisen nach Kopenhagen wissen müsst – von den besten Anbietern bis zu praktischen Tipps.

Warum mit dem Bus nach Kopenhagen reisen?

Nachhaltigkeit trifft Komfort: Eine Busreise nach Kopenhagen ist eine umweltschonende Alternative zum Flugzeug und bietet gleichzeitig modernen Komfort wie WLAN und Steckdosen an Bord. Die günstigen Preise machen diese Option ideal für budgetbewusste Reisende.

Die besten Anbieter und Routen

Flixbus und Co.: Zahlreiche Busanbieter bieten Direktverbindungen nach Kopenhagen an. Besonders beliebt sind die Strecken von Hamburg, Berlin und München nach Kopenhagen. Die Haltestelle in Kopenhagen liegt am Ingerslevsgade und ist somit nicht weit vom Hauptbahnhof enfternt – dieser wiederum liegt im Zentrum der Stadt.

Praktische Tipps für eure Busreise

Früh buchen: Wer frühzeitig Tickets kauft, kann von den besten Preisen profitieren und sich einen Sitzplatz sichern.
Reisevorbereitung: Packt Snacks und ein Kopfkissen ein. Nehmt ein iPad mit oder ladet euch Filme und Serien auf euer Mobiltelefon. Die Busse sind mitlerweile mit Steckdosen bzw. Netzteilen ausgestattet. Zwar gibt es in den meisten Bussen auch WLAN, aber das ist nicht immer das Beste.
Vor Ort: Die zentrale Lage der Haltestelle erleichtert euch den Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eine riesen Anzahl an Hotels.

Gefällt dir der Artikel? Dein Feedback hilft uns, zukünftige Artikel zu gestalten.

FAQ

Nach oben scrollen